„Kein Arzt, keine Medikamente“ – Tod eines abgeschobenen Roma-Flüchtlings in den Kosovo

Der Fall der nach der Abschiebung ins Kosovo verstorbenen Roma schlägt Wellen – am 7. Dezember 2010 wurde die 47-jährige Romni Frau T. aus dem Landkreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz) über den Flughafen Düsseldorf zusammen mit ihrem Ehemann und ihrem 14-jährigen Sohn abgeschoben. Der psychisch schwerkranken Frau wurde nach der Ankunft keine Hilfe zuteil. Eine fachärztliche Untersuchung unmittelbar vor der Abschiebung hat es offenbar nicht gegeben. Am 7. Januar 2010 erhielt der deutsche Anwalt der Familie die Nachricht, dass Frau T. an den Folgen einer Gehirnblutung verstorben ist. Wer mehr wissen will: der österreichische Roma-Blog hat darüber berichtet und eine News-Sammlung rausgegeben: hier und hier.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen