Der Wächter des Sees: Sergej Kechimov

Sergej Kechimov ist Schamane. Es ist seine Aufgabe, auf den heiligen See Imlor aufzupassen, ihn zu schützen und ihn sauber zu halten. Doch der russische Ölkonzern Surgutneftegas wittert ein Milliardengeschäft mit den eine Million Tonnen Öl unter dem See. Schon heute verdrängt die Ölförderung die lokale Bevölkerung in der Umgebung. Doch Sergej Kechimov bleibt und kann sich bisher den Versuchen, ihn zu verdrängen, widersetzen. Nun wurde er zu sechs Monaten Freiheitsentzug verurteilt.

Von Regina Sonk; Foto: ©Denis Sinyakov / Greenpeace

Weiterlesen »

Beto Marubo über die COP15

Beto Marubo setzt sich für den Schutz von in Isolation lebenden Indigenen ein, die im indigenen Territorium Javari Tal, Brasilien, leben. Das ist das Gebiet mit der größten Zahl an in Isolation lebenden Indigenen der Welt. Beto und sein Bruder erhalten Morddrohungen und mussten deswegen das Javari Tal verlassen und nach Brasília ziehen. Hier veröffentlichen wir seine Gedanken zur COP15 in Montreal.

Übersetzt von Eliane Fernandes; Foto: Eliane Fernandes

Weiterlesen »

Die Wege des illegalen Goldes – Wie illegales Gold aus indigenen Territorien in Brasilien in unseren Mobiltelefonen und Computern landet

Der unabhängige brasilianische Nachrichten- und Recherchendienst „Repórter Brasil“ deckt auf, wie illegales Gold den Amazonasgebiet verlässt und in unseren Handys und Computern landet. Die vier wertvollsten Unternehmen der Welt, Apple, Google, Microsoft und Amazon, waren Abnehmer der Produktion der goldverarbeitenden Unternehmen Chimet (aus Italien) und Marsam (aus Brasilien), welche Gold aus brasilianischen illegalen Bergbauminen verwenden.

Von Eliane Fernandes; Foto: Gabriele Battaglia | Flickr

Weiterlesen »