Das koloniale Erbe von Queen Elisabeth II an die Aboriginal Australians in Australien

Der Tod von Queen Elisabeth II am 08. September 2022 hat überall auf der Welt für Trauer und Anteilnahme gesorgt. Doch auch die Stimmen aus den ehemaligen Kolonien werden laut – und das nicht nur aus Anteilnahme. Sie wollen auf die Gräueltaten und die Auswirkungen der Kolonisation aufmerksam machen.

Von Pauline Hrubesch | Foto: “Blockade of work on Adani Southern Galilee basin rail line by Aboriginal Australian People”, von Julian Meehan, Flickr

Weiterlesen »

Aboriginal People fordern Nationalfeiertag für ALLE Australier

Noch immer gibt es nationale Feiertage wie den Kolumbustag (12. Oktober) oder den Australia Day (26. Januar), an denen die „Entdeckung“ Amerikas durch europäische Seefahrer oder eben die beginnende Besiedlung Australiens gewürdigt wird. Doch die Kritik an solchen Feierlichkeiten wird lauter. Auch in Australien.

von Marion Caris; Foto: Melbourne Street Avant-garde via Flickr

Weiterlesen »

Diskriminierung zur Primetime: Aboriginals im australischen Fernsehen

Proteste gegen die australische Politik, die entlegene Gemeinden von Aboriginal Australians schließen lässt, heiligen Stätten der indigenen Bevölkerung ihren Status aberkennt, um dort Bergbauindustrie aufzubauen und die Landrechte der Aboriginals nicht anerkennt, werden immer lauter. Am 1. Mai 2015 war ein weltweiter Protesttag, der nächste ist für den 1. Juni 2015 geplant. Doch abseits der Politik wird ein Bild von Aboriginals in der Popkultur geprägt, das eine ganze Gruppe stigmatisiert und diskriminiert.

von Yvonne Bangert; Foto: Flickr/Francisco Martins

Weiterlesen »