Demarcaçao já! Demarkierung jetzt!

Die Guarani Kaiowá sind eines der größten indigenen Völker Brasiliens mit etwa 40.000 Menschen. Sie leben im Südosten des Landes im Bundesstaat Mato Grosso do Sul. Ihre Situation ist extrem prekär. Aus diesem Grund können sie ihre Kultur nicht ausleben, ihre politischen Rechte werden systematisch verletzt und ihre Unversehrtheit wird nicht gewährleistet. Allein 2020 wurden 34 Mitglieder ermordet. Die Situation hat sich 2022 noch weiter zugespitzt und den letzten Monaten mit mehreren Mordopfern einen neuen Höhepunkt erreicht.

Von Charlotte Kleine, Eliane Fernandes; Foto: Romerito Pontes | Flickr

Weiterlesen »

Abwehrreaktionen weißer Menschen auf die Thematisierung von Rassismus

Egal, ob es um die Änderung kolonialer Straßennamen, die Entfernung kolonialer Denkmäler, das Überdenken der Nutzung rassistischer Wörter oder die Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus und strukturellem Rassismus in der Gesellschaft und der Polizei geht, es tauchen immer wieder die gleichen Reaktionen und die gleichen Argumente auf, mit denen diesen Debatten begegnet wird.

Von Katrin Hirsch; Foto: Rasande Tyskar/Flickr (CC) BY-NC 2.0, „Rassismus ist keine Alternative“

Weiterlesen »

Commonwealth oder Stolen Wealth? – Widerstand der Aboriginal People im „Land der Königin“

Vom 4. bis zum 15. April 2018 finden die 21. Commonwealth Games in der australischen Stadt Gold Coast im Bundesstaat Queensland statt. Doch von gemeinsamen Reichtum, wie es der Begriff „Commonwealth“ suggeriert, kann nicht die Rede sein. Ganz im Gegenteil, die Menschenrechtsverletzungen an den Aboriginal People nehmen in Australien immer weiter zu.

von Marion Caris; Foto: GfbV-Archiv

Weiterlesen »

Ein Twitter-Nutzer beschreibt wie es ist, in einem Navajo-Reservat aufzuwachsen

Twitter-Nutzer @lilnativeboy hat in mehreren Tweets beschrieben, wie er in einem Navajo-Reservat aufgewachsen ist und welchen Herausforderungen sich die Menschen dort stellen müssen. Seine Tweets geben einen Einblick in das alltägliche Leben und Überleben der Native Americans.

von Michaela Böttcher; Foto: Screenshot von ersten Tweet der Reihe über das Navajo-Reservat von @lilnativeboy

Weiterlesen »