Ein Gespräch mit unserem Nahostreferenten Dr. Kamal Sido über die aktuelle Lage in der Erdbebenregion. Wir haben das Gespräch am 7. Februar geführt.
Interview: Magdalena Otterstedt; Transkript: Lisa Rabba
Weiterlesen »Ein Gespräch mit unserem Nahostreferenten Dr. Kamal Sido über die aktuelle Lage in der Erdbebenregion. Wir haben das Gespräch am 7. Februar geführt.
Interview: Magdalena Otterstedt; Transkript: Lisa Rabba
Weiterlesen »Was könnte farbiger unter dem Weihnachtsbaum hervorleuchten als ein Stapel auserlesener Comics? Diese drei Empfehlungen mit Minderheiten- und Menschenrechtsbezug leiten Sie bei der Geschenkauswahl: geeignet für alle Comic-Begeisterte, vom neugierigen Enkelkind bis zum weltoffenen Großonkel.
Von Salome Müller, mit Fotos von Magdalena Otterstedt
Weiterlesen »Gestern begann die Fußball-WM in Katar. Doch Katar tritt Menschenrechte mit Füßen. Wir haben mit einer Mahnwache in Berlin allen Menschen gedacht, die vom katarischen Regime im In- und Ausland verfolgt werden.
Weiterlesen »Katar ist ein Land, das seit Jahrzehnten hunderte Millionen US-Dollar direkt oder indirekt an islamistische Gruppen verteilt. Die meisten streben einen islamischen Staat an, in dem es keine ethnische und religiöse Pluralität gibt. Katar selbst bestreitet jegliche Unterstützung von terroristischen Gruppen. Wer ist wer – eine Übersicht.
Von Annemie Dörrer, Kamal Sido; Foto: Baghdadi Portrait | by Thierry Ehrmann | Flickr
Weiterlesen »In bewaffneten Konflikten weltweit spielen Drohnen immer häufiger eine zentrale Rolle. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: maximaler Schaden beim Gegner bei minimalem Eigenrisiko. Doch klare internationale Regeln gibt es für ihren Einsatz bislang nicht. Eine Einordnung ins humanitäre Völkerrecht.
Von Jeanette Baumann | Foto: Bayhaluk/Wikipedia CC BY-SA 4.0
Weiterlesen »