Foto: pixabay.com [Symbolbild]
Wir müssen über Syrien reden!
Es reicht! Eine militärische Lösung in Syrien wird es nicht geben!
Es reicht! Eine militärische Lösung in Syrien wird es nicht geben!
Foto: pixabay.com [Symbolbild]
In Weißrussland regt sich Protest. Tausende verzweifelte Menschen gehen auf die Straßen, mehr als 150 sind bereits verhaftete wurden.
Foto: pixabay.com
Weiterlesen „Was ist eigentlich gerade in Weißrussland los?“
Sarah Reinke, unsere Russland-Spezialistin und Leiterin des Berliner GfbV-Büros, dokumentiert auf unserem Blog seit September 2014 jeden Monat die Menschenrechtssituation in Russland und der Ukraine.
Foto: Flickr/centralniak
Weiterlesen „Ukraine/Russland: Chronik der Ereignisse im August 2015“
Viele Bewohner der Ostukraine flüchteten vor den Kämpfen nach Russland. Dort wird ihr Leben durch Korruption und überlastete Behörden erschwert. Nun bröckelt auch die anfängliche Solidarität in der russischen Zivilgesellschaft mit den Flüchtlingen.
Foto: Sasha Maksymenko
Weiterlesen „Solidarität und chaotische Verhältnisse – Russland und die ukrainischen Flüchtlinge“
Sarah Reinke dokumentiert auf unserem Blog seit September 2014 jeden Monat die Menschenrechtssituation in Russland und der Ukraine.
Foto: Flickr/Fabio de Pietro
Weiterlesen „Ukraine/Russland: Chronik der Ereignisse im Juli 2015“
Sarah Reinke, unsere Russland-Spezialistin und Leiterin des Berliner GfbV-Büros, dokumentiert auf unserem Blog seit September 2014 jeden Monat die Menschenrechtssituation in Russland und der Ukraine.
Foto: Flickr/Ivan Malkin
Weiterlesen „Ukraine/Russland: Chronik der Ereignisse im Juni 2015“
Sarah Reinke, unsere Russland-Spezialistin und Leiterin des Berliner GfbV-Büros, dokumentiert auf unserem Blog seit September 2014 jeden Monat die Menschenrechtssituation in Russland und der Ukraine.
Foto: Flickr/Dominika & Jacek Wrzeszcz
Weiterlesen „Ukraine/Russland: Chronik der Ereignisse im Mai 2015“
Sarah Reinke, unsere Russland-Spezialistin und Leiterin des Berliner GfbV-Büros, dokumentiert auf unserem Blog seit September 2014 jeden Monat die Menschenrechtssituation in Russland und der Ukraine. Diese Chronik beinhaltet alle Nachrichten im April 2015.
Foto: ilya/Flickr
Weiterlesen „Ukraine/Russland: Chronik der Ereignisse im April 2015“
Der Hauptschuldige im Mordfall Nemzow zeigt starke Verletzungen auf. Die Ermittlungen verdecken die Spuren zum tschetschenischen Präsidenten Kadyrow. Alles weist darauf hin, dass der interne Kampf zwischen dem russischen Geheimdienst FSB und Ramzan Kadyrow zugunsten des letzteren ausgegangen ist.
Foto: Flickr/Evgeniy Isaev
Weiterlesen „Mordfall Nemzow – Manipulationen aus Rücksichtnahme auf Ramzan Kadyrow und den FSB?“
Sarah Reinke, unsere Russland-Spezialistin und Leiterin des Berliner GfbV-Büros, dokumentiert auf unserem Blog seit September 2014 jeden Monat die Menschenrechtssituation in Russland und der Ukraine.
Foto: Dmitry Ryzhkov/Flickr
Weiterlesen „Ukraine/Russland: Chronik der Ereignisse im März 2015“