GfbV-Mitglied Dolkun Isa spricht bei UN-Konferenz in New York über chinesische Umerziehungslager

Dolkun Isa ist uigurischer Menschenrechtler, Mitglied der Gesellschaft für bedrohte Völker und Präsident des Uigurischen Weltkongresses. Er lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Seitdem er aus China fliehen musste, hat er seine Eltern nicht mehr sehen können. Von der chinesischen Regierung wird er seit langem als „Terrorist“ bezeichnet. Sein angebliches Verbrechen: Isa setzt sich dafür ein, dass die chinesische Regierung die muslimischen Uiguren respektiert, statt sie zu verfolgen und millionenfach in Umerziehungslager zu stecken.

Von Hanno Schedler, GfbV-Referent; Foto: Dolkun Isa wurde von unserer Brasilien-Expertin Eliane Fernandes Ferreira unterstützt, die ebenfalls für die GfbV beim Permanenten Forum für Indigene Angelegenheiten war.

Weiterlesen »

„Hau ab, es ist genug! Wir werden die Türkei schon irgendwie unterstützen!“

Donald Trumps und Recep Tayyip Erdogan trafen am Rande der Zeremonie zum Ende des Ersten Weltkrieges in Paris am 11. November 2018 aufeinander. Shekho Bello, ein Kurde aus Afrin, inspirierte dieses Treffen zu einem literarischen Ausflug. Er stellte sich vor, wie das Gespräch zwischen den beiden Präsidenten verlief.

Von Shekho Bello; Foto: The White House via Flickr

Weiterlesen »

Ein Twitter-Nutzer beschreibt wie es ist, in einem Navajo-Reservat aufzuwachsen

Twitter-Nutzer @lilnativeboy hat in mehreren Tweets beschrieben, wie er in einem Navajo-Reservat aufgewachsen ist und welchen Herausforderungen sich die Menschen dort stellen müssen. Seine Tweets geben einen Einblick in das alltägliche Leben und Überleben der Native Americans.

von Michaela Böttcher; Foto: Screenshot von ersten Tweet der Reihe über das Navajo-Reservat von @lilnativeboy

Weiterlesen »

Wie wird es weitergehen in Syrien?

In der nordsyrischen Stadt Aleppo wird wieder gekämpft. Die von den Vereinigten Staaten und Russland ausgehandelte Waffenruhe ist gescheitert. Das syrische System hat unterdessen angekündigt, durch eine Offensive auf Aleppo an, um die Stadt zurückzuerobern. Wie soll es jetzt weitergehen? GfbV-Nahostreferent Kamal Sido kommentiert.

von Kamal Sido; Foto: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen tagt zur Lage in Syrien. © UN Photo/JC McIlwaine

Weiterlesen »