Obwohl das Recht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit als grundlegendes Menschenrecht international anerkannt ist, wird es in der Praxis in vielen Ländern zunehmend verletzt oder als Legitimation für Krieg, Unterdrückung, und Diskriminierung missbraucht. Darunter leiden unter anderem Christ*innen, die weltweit die größte verfolgte Glaubensgemeinschaft bilden. Auch christliche Konvertit*innen mit muslimischem Hintergrund zählen dazu und sind vor allem in der MENA-Region extremer Verfolgung ausgesetzt. Hier im Fokus: Katar, Iran und die Türkei.
Von Madlen Körneke, Kamal Sido; Foto: Iva Rajović, Unsplash
Weiterlesen »