Vortrag in Hamburg: Christen in Syrien und im Irak

Die Regionalgruppe Hamburg der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) lädt herzlich ein zu der Vortragsveranstaltung

Christen in Syrien und im Irak vor dem Hintergrund des ‚Arabischen Frühlings‘

Termin: Freitag, 26. Oktober 2012, 19.30 Uhr
W3 – Werkstatt für Internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg
Referent: Dr. Kamal Sido, GfbV-Nahostreferent

Durch die Zeitläufte hindurch war die Situation von Minderheiten im Nahen Osten von einem stetigen Auf und Ab, von hoher Toleranz ihnen gegenüber oder schwerer Verfolgung geprägt. Heute sehen sich insbesondere die religiösen Minderheiten zum größten Teil einem starken Druck ausgesetzt.

Foto: GfbV-Archiv

Die Regionalgruppe Hamburg der Gesellschaft für bedrohte Völker will mit der Veranstaltungsreihe ‚Minderheiten in Nahost‘ in loser Reihenfolge die aktuelle Situation der verschiedenen Volksgruppen beleuchten.

Ständige Übergriffe auf die christlichen Gemeinden im Irak oder die Flucht von Christen vor dem Krieg in Syrien lassen die Frage aufkommen, ob ein Weiterleben für die Christen in ihrer seit Jahrhunderten angestammten Heimat noch möglich ist oder ob die Auswanderung nach Europa oder Amerika die einzige Alternative ist.

Dr. Kamal Sido, Nahostreferent der GfbV, wird uns über diese Problematik in einem Vortrag informieren und anschließend selbstverständlich auch für eine Diskussion oder Fragen zur Verfügung stehen.

Gesellschaft für bedrohte Völker
Regionalgruppe Hamburg
E-Mail: gfbv-hamburg@gmx.de

Monatliche Regionalgruppentreffen

Die RG-Hamburg trifft sich an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 19:30 Uhr im Kulturladen in St. Georg. Interessierte sind herzlich willkommen.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen