Russland, Syrien und der vermeintliche Kampf gegen den „Islamischen Staat“

Nicht mal einen Monat ist es her, dass Russland sich dem „Kampf gegen den ‚Islamischen Staat‘“ angeschlossen und mit Bombenangriffen auf Syrien begonnen hat. Der Militäreinsatz spaltet die russischen Muslime und wirft Fragen zum Umgang mit IS-Sympathisanten im eigenen Land auf. Das könnte Folgen für Wladimir Putin haben.

von Sarah Reinke; Foto: S Nazari via Flickr

Weiterlesen »

Erinnerung und Anerkennung – Tscherkessen zwischen Gestern und Morgen

Tscherkessen. Wenn jemand von diesem kaukasischen Volk gehört hat, dann wahrscheinlich während der Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014. Dort war einst ihre Heimat, aus der sie im 19. Jahrhundert deportiert wurden. Bis heute kämpfen die Nachfahren der Vertriebenen um Anerkennung der Verbrechen. Doch das Erinnern wird in Russland zum politischen Tauziehen.

von Jonas Eichhorn; Foto: Wikimedia Commons

Weiterlesen »

Interview mit Larisa Khadipash – Aktivistin für die Aufnahme von Tscherkessen aus Syrien in Russland

Manarsha Isaeva, ehemalige Praktikantin der GfbV, die selbst aus Dagestan stammt,  führte in Moskau ein Gespräch mit Larisa Khadipash. Frau Khadipash organisiert mit anderen Freiwilligen Aktionen für die Sensibilisierung der öffenlichen Meinung für die Probleme der Tscherkessen, die aus dem syrischen Kriegsgebiet fliehen und in ihre historische Heimat im Nordkaukasus zurückkehren wollen. Diese Rückkehrerbewegung wird von der russischen Regierung nicht gerne gesehen. Obwohl sich tscherkessische Vereine und ganze von Tscherkessen bewohnte Dörfer in Syrien an die Russische Regierung wandten, gibt es keine positive Reaktion. Im Gegenteil  sorgte Ende Dezember 2012 die Stellungnahme des Direktors der Abteilung für Internationale Beziehungen, Alexander Zhuravskiy, aus dem Ministerium für Regionale Entwicklung für Empörung. Zhyravsky schrieb:  „Die Übertragung des im föderalem Gesetz definierten  Begriffs „Landesleute“ auf syrische Tscherkessen bedarf der  Rechtfertigung“. Weiterlesen »