Geflüchtet, vernachlässigt, vergessen: Die Folgen des Krieges in der Ostukraine für alte Menschen

Viele von uns können es sich kaum vorstellen, wie es sein muss, einen Krieg zu erleben, geschweige denn zwei. Die älteren Menschen in der Ostukraine wissen es. Nach ihren Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg sind sie nun wieder zwischen Fronten und Gefechten gefangen.

von Jonas Eichhorn; Foto: Alex Kühni/Flickr [Symbolbild]

Weiterlesen »

Solidarität und chaotische Verhältnisse – Russland und die ukrainischen Flüchtlinge

Krieg ist immer am schlimmsten für die Zivilbevölkerung. Der militärische Konflikt im Osten der Ukraine ist dabei keine Ausnahme. Viele Anwohner flüchteten vor den Kämpfen nach Russland, doch dort fanden sie eine Bürokratie, deren Mühlen langsam mahlt, die durchdrungen ist von Korruption und deren Mitarbeiter überlastet sind. Nun bröckelt auch die anfängliche Solidarität in der russischen Zivilgesellschaft mit den Flüchtlingen.

von Jonas Eichhorn; Foto: Sasha Maksymenko

Weiterlesen »