Gestern begann die Fußball-WM in Katar. Doch Katar tritt Menschenrechte mit Füßen. Wir haben mit einer Mahnwache in Berlin allen Menschen gedacht, die vom katarischen Regime im In- und Ausland verfolgt werden.
Weiterlesen »Kategorie: Yezid*innen
Katar und islamistische Gruppen: Von den Muslimbrüdern bis zum IS
Katar ist ein Land, das seit Jahrzehnten hunderte Millionen US-Dollar direkt oder indirekt an islamistische Gruppen verteilt. Die meisten streben einen islamischen Staat an, in dem es keine ethnische und religiöse Pluralität gibt. Katar selbst bestreitet jegliche Unterstützung von terroristischen Gruppen. Wer ist wer – eine Übersicht.
Von Annemie Dörrer, Kamal Sido; Foto: Baghdadi Portrait | by Thierry Ehrmann | Flickr
Weiterlesen »Kurdische Kultur – Wie wir uns kleiden
Die kurdische Kleidung gibt es nicht – und trotzdem ist kurdische Kleidung schnell politisch, steht für Identität, Widerstand, Emanzipation, Tradition und Moderne. Die verschiedenen Bedeutungen verdeutlicht am Beispiel einer Hose und eines Hemds.
Von Ronya Othmann, Journalistin; Foto: Kamal Sido, GfbV
Weiterlesen »Yezidin in IS-Gefangenschaft: „Wir waren nicht mal so viel Wert wie Tiere“
Sie ist der Hölle entkommen: Nadia Murad Basee Taha ist eine von tausenden yezidischen Frauen, die der „Islamische Staat“ (IS) verschleppte, als er die Dörfer von Yeziden, Christen und anderen Nicht-Muslimen im August 2014 überrannte. Insgesamt wurden inoffiziellen Berichten zufolge 5.000 Yezidinnen im Alter zwischen 13 und 56 Jahren entführt. Das Schicksal, das sie erwartete, ist kaum zu beschreiben: Sie wurden geschlagen, getreten und brutal vergewaltigt. Immer wieder. Drei Monate erlitt auch Nadia Murad als Sexsklavin die IS-Gefangenschaft.
von Kathrin Weckesser; Foto: UN Photo/Rick Bajornas
Weiterlesen »Ein Land kommt nicht zur Ruhe: Die Verfolgung assyrischer Christen in Syrien
Seit 2011 wird in Syrien gekämpft. Der Arabische Frühling weitete sich zu einem Bürgerkrieg aus. Mit dem Aufkommen der Terrororganisation “Islamischer Staat” hat sich seit 2014 die Lage der Minderheiten in Syrien – und im Irak – dramatisch verschlechtert. Yeziden kämpfen um ihr Leben, kurdische Kämpfer erobern Zentimeter für Zentimeter ihr Land zurück und mehr als 200.000 assyrische Christen sind auf der Flucht vor den Extremisten. Dabei geht es in Syrien mittlerweile sogar um die pure Existenz christlichen Lebens.
von Wiebke Höner; Foto: Ankawa.com
Weiterlesen »