Wenn die Hautfarbe zum Verhängnis wird – Albinismus in Tansania

Misstrauen und Argwohn wohin du auch gehst, flüstern sobald du dich wegdrehst. Ein Leben mit Angst, Schrecken und Selbstzweifel. Für Menschen mit Albinismus ist das in Tansania der Alltag, denn sie gelten als Aussätzige, als sonderbar und verwunschen. Deshalb werden sie diskriminiert, gejagt und getötet. Doch es gibt Hoffnung.

von Malin Woch; Foto: angs school/Gustavo Lacerda (zugeschnitten)

Weiterlesen »

Tansania: Naturschutz versus Menschenrechte

Am 24. März feierte der Dokumentarfilm „The Hadza: The Last of the First“ in Washington D.C. auf dem 22. „Environmental Film Festival in the Nation’s Capital“ Premiere. In dem Film geht es um das indigene Volk der Hadzabe, das als eines der letzten traditionell lebenden Jäger- und Sammlervölker Afrikas im Norden Tansanias in der Eyasi-Region ansässig und in seiner Existenz bedroht ist.

Foto: Thiery 49 / flickr (CC BY-NC 2.0)

Weiterlesen »