Zum Inhalt springen
  • Region
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Naher Osten
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Weltweit
  • Thema
    • Afghanistan
    • Arbeit
    • Familien
    • Frauen*
    • GfbV in Aktion
    • Genozid
    • Gesundheit
    • Indigene
    • Klima und Umwelt
    • Kleidung
    • LGBTQIA+
    • Literatur
    • Neo-Kolonialismus
    • Religion
    • Sprache
    • Social Media
    • Olympia
    • WM in Katar
    • Zivilgesellschaft
  • Minderheit
    • Guaraní-Kaiowá
    • Kurd*innen
    • Mansi
    • Rohingya
    • Roma
    • Sámi
    • Tutsi
    • Tibeter*innen
    • Uigur*innen
    • Wayúu
    • Yanomami
  • Format
    • Analyse
    • Bericht
    • Chronologie
    • Interview
    • Portrait
    • Rezension
    • Stellungnahme
  • Impressum

Gesellschaft für bedrohte Völker | BLOG

Schlagwort: Menschenrechte Europaparlament

Wahlen zum Europaparlament: Minderheiten reden mit!

5. Juni 20197. Juni 2019 Gesellschaft für bedrohte VölkerHinterlasse einen Kommentar

Autor: Jan Diedrichsen

Vor über einer Woche war die EU-Wahl: Es gab viele Neuigkeiten und spannende Entwicklungen. Doch was das für Minderheiten innerhalb der Europäischen Union heißt, haben wir uns mal genauer angeschaut.

Weiterlesen »

Hier schreibt

das Team der internationalen Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker, kurz GfbV.
Wir setzen uns für verfolgte und bedrohte ethnische und religiöse Minderheiten, Nationalitäten und indigene Gemeinschaften ein.

Jetzt Mitglied
werden!
Hier
spenden
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Spotify
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Politisch? Fußball doch nicht! | Zum Verhältnis von Politik und Fußball, Teil II 15. August 2022
  • Senegal: Ausbeutung und Missbrauch von Kindern an Koranschulen 10. August 2022
  • Die Wege des illegalen Goldes – Wie illegales Gold aus indigenen Territorien in Brasilien in unseren Mobiltelefonen und Computern landet 9. August 2022
  • Internationales Recht: Krieg der Drohnen 27. Juli 2022
  • Diskriminierung per Gesetz – die Geschichte des kanadischen Indian Act (2/2) 25. Juli 2022
  • Demarcaçao já! Demarkierung jetzt! 22. Juli 2022
  • Türkischer Drohnenkrieg gegen Kurd*innen – mit deutscher Unterstützung? 11. Juli 2022
  • Zum Verhältnis von Politik & Fußball 29. Juni 2022

Suche:

WIR BEI INSTAGRAM

Wir bei Twitter

Meine Tweets
von CrestaProject.
Nach oben
 

Lade Kommentare …