Foto: Fibonacci Blue via Flickr
Die Demonstrationen gegen die Dakota Access Pipeline (DAPL) erreichten am 15. November 2016 einen weiteren Höhepunkt: Tausende Menschen waren dem Aufruf der Native Americans von Standing Rock für einen weltweiten #NoDAPL Aktionstag gefolgt. Bei mehr als 300 Veranstaltungen setzten sich die Teilnehmer für einen Baustopp und die Rechte der Native Americans ein.
Ein Großteil der Proteste fand in den USA statt, einige aber auch in europäischen Städten und sogar in Thailand und Japan. Schauplatz war – wo dies möglich war – die jeweiligen Stützpunkte des US Army Corps of Engineers, der seinerzeit die Genehmigung zum Bau der Pipeline gegeben, aber einen Tag vor den Demonstrationen erneut den Bauträger der Pipeline, Dakota Access LLC und Energy Transfer, erneut erfolglos dazu aufgefordert hatte, den Bau für einige Wochen zu stoppen. Andere Aktivisten protestierten vor Sitzen der in die Finanzierung der Pipeline involvierten Banken.
Die wohl größte Versammlung hielten Unterstützer in Washington, D.C. vor dem Hauptsitz des US Army Corps of Engineers ab. Von dort aus marschierten die Demonstranten in Richtung Weißes Hauses, wo Bernie Sanders – ehemaliger Kandidat bei der Vorwahl der Demokratischen Partei für die Präsidentschaftswahl 2016 – eine Rede hielt: Er betonte, dass die Hoheitsrechte der Native Americans respektiert, das Trinkwasser von Millionen von Menschen geschützt und die Abhängigkeit von fossilem Brennstoff beendet werden müssen. Zudem rief er Präsident Barack Obama dazu auf, den Bau der Pipeline zu stoppen.
Nie zuvor in der Geschichte der Unterdrückung und des Genozids an den Native Americans hatte ein Aufruf zum Protest eine so große Resonanz erzielt. Ein Grund dafür ist vermutlich, dass der Bau der DAPL auch die Klima- und Umweltschützer auf den Plan ruft und diese mit dem Protest der Native Americans verbindet. Es wäre ein großer Erfolg für die amerikanische Gesellschaft, wenn die #NoDAPL-Proteste ein Wendepunkt für die Native Americans im Kampf für die Anerkennung ihrer Rechte sind.
Wir fassen Nachrichten rund um die Proteste gegen die Dakota Access Pipeline regelmäßig auf unserem Blog zusammen oder übersetzen Interviews und Reden ins Deutsche. Alle Beiträge im Überblick finden Sie hier: Native Americans protestieren gegen die Dakota Access Pipeline in North Dakota
veröffentlicht: 23. November 2016
Autorin: Giulietta Corti