Die Regionalgruppen

Foto: massimofusaro via iStock

Dein Einsatz ist gefragt!

Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen könnte die Arbeit der GfbV nicht funktionieren. Unsere Regionalgruppen sind für uns durch nichts zu ersetzen und ein wichtiger Teil unserer Menschenrechtsorganisation. Dank ihrer Mitarbeit erreicht die GfbV eine wesentlich breitere Öffentlichkeit.

Bitte unterstütze diese Menschenrechtsarbeit und engagiere dich in den GfbV-Gruppen in deiner Nähe. Auf jede neue Mitarbeiterin und jeden neuen Mitarbeiter freuen wir uns.

Hier findest du alle Regionalgruppen im Überblick!

Gemeinsam stark für Minderheiten und Menschenrechte!

Die Arbeitsmöglichkeiten in den Gruppen sind vielseitig. Dazu kann Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit gehören. Mitglieder der Regionalgruppe können Probleme verfolgter Minderheiten recherchieren, sich an internationalen und nationalen Kampagnen beteiligen und sie sind Ansprechpartner für Schutz- und Hilfesuchende Flüchtlinge und Vertriebene.

Wenn du dich an einer Gruppe beteiligen willst oder gar eine Gruppe in deiner Stadt gründen möchtest, melde dich bitte bei unserem Mitarbeiter Daniel Matt im Göttinger Bundesbüro unter aktionen@gfbv.de oder 0551-49906-17.

Regionalgruppentreffen 2016

Mindestens einmal im Jahr treffen sich die Regionalgruppen, um sich mit dem Bundesbüro, dem Vorstand und auch untereinander über die GfbV-Menschenrechtsarbeit auszutauschen. 2016 fand das Treffen vom 26. bis 28. Februar in Göttingen statt. Dieses Video gibt einen kleinen Einblick in das gemeinsame Wochenende.