Der Wächter des Sees: Sergej Kechimov

Sergej Kechimov ist Schamane. Es ist seine Aufgabe, auf den heiligen See Imlor aufzupassen, ihn zu schützen und ihn sauber zu halten. Doch der russische Ölkonzern Surgutneftegas wittert ein Milliardengeschäft mit den eine Million Tonnen Öl unter dem See. Schon heute verdrängt die Ölförderung die lokale Bevölkerung in der Umgebung. Doch Sergej Kechimov bleibt und kann sich bisher den Versuchen, ihn zu verdrängen, widersetzen. Nun wurde er zu sechs Monaten Freiheitsentzug verurteilt.

Von Regina Sonk; Foto: ©Denis Sinyakov / Greenpeace

Weiterlesen »

Beto Marubo über die COP15

Beto Marubo setzt sich für den Schutz von in Isolation lebenden Indigenen ein, die im indigenen Territorium Javari Tal, Brasilien, leben. Das ist das Gebiet mit der größten Zahl an in Isolation lebenden Indigenen der Welt. Beto und sein Bruder erhalten Morddrohungen und mussten deswegen das Javari Tal verlassen und nach Brasília ziehen. Hier veröffentlichen wir seine Gedanken zur COP15 in Montreal.

Übersetzt von Eliane Fernandes; Foto: Eliane Fernandes

Weiterlesen »

Übergangsteam des gewählten Präsidenten Lula gibt die Schaffung eines Ministeriums für indigene Völker bekannt

Am 8. November wurde vom Übergangsteam des neugewählten Präsidenten Luís Inácio Lula da Silva das Dekret zur Schaffung des Ministeriums für indigene Völker veröffentlicht. Damit erfüllt Lula sein Wahlversprechen, indem er die Bedeutung der Indigenen Brasiliens und die Dringlichkeit der Klima-Agenda anerkennt, schreibt das indigene Nachrichtenportal midiaindiaoficial.  

Von Eliane Fernandes; Foto: Eliane Fernandes

Weiterlesen »