Autorin: Yvonne Bangert, GfbV-Expertin für Indigene Völker

Vom interkontinentalen Kohledeal zwischen Australien und Asien profitiert nur der indische Mischkonzern ADANI.
Weiterlesen „Kohle ist ein schmutziges Geschäft“Autorin: Yvonne Bangert, GfbV-Expertin für Indigene Völker
Vom interkontinentalen Kohledeal zwischen Australien und Asien profitiert nur der indische Mischkonzern ADANI.
Weiterlesen „Kohle ist ein schmutziges Geschäft“Autorin: Judith Leona Bergkemper
In Cairns, gelegen im nördlichen Teil des Bundesstaates Queensland in Australien, stehe ich in einem kleinen Souvenirshop voller Instrumente, Boomerangs und Kunstwerke. Auf dem hölzernen Schild über dem Eingang steht „Aboriginal Culture & Arts“.
Weiterlesen „Australiens Aboriginals kämpfen um den Erhalt ihrer Sprachen und Identität“Im April finden die 21. Commonwealth Games in Australien statt. Doch von gemeinsamen Reichtum, wie es der Begriff „Commonwealth“ suggeriert, kann nicht die Rede sein.
Immer wieder wird darüber gestritten, ob es in der heutigen Zeit noch angemessen ist, jedes Jahr am 26. Januar Australia Day zu feiern. Doch warum eigentlich?
Weiterlesen „Worum geht’s eigentlich bei der „Australia Day-Debatte“?“
Am anderen Ende der Welt wird der Australia Day gefeiert. Doch der Termin ist seit Jahren heftig umstritten.
Klare Ansage gegen Rassismus in den Straßen von Melbourne. Foto: Melbourne Street Avant-garde via Flickr
Weiterlesen „Aboriginal People fordern Nationalfeiertag für ALLE Australier“
Die Aboriginal Australians verlieren durch die Vertreibung ihre Kultur und Lebensgrundlage. Foto:
Marcus Bichel Lindegaard via Flickr
Es gibt Momente, in denen man sich fragt, wie Menschen nur auf bestimmte Ideen kommen konnten.
Weiterlesen „Aboriginal Australians zu töten ist kein Spiel“
Indigene Umweltschützer fordern Climate Justice beim UN-Klimagipfel
Foto: Breno Machado via unsplash
Weiterlesen „„Wir kämpfen gegen den Klimawandel. Wir kämpfen für die ganze Welt!““
Yvonne Bangert, GfbV-Referentin für indigene Völker, erhielt heute einen Brief aus Australien: Bella Bropho, Sprecherin der Heimatlosen Aboriginal Nyungah-Gemeinde, erzählt darin von ihrem Kampf und Ihrer Dankbarkeit. Worte, die wir alle gerne hören. Deswegen hat ihn Yvonne Bangert übersetzt.
Foto: Flickr/butupa
Weiterlesen „Brief von den First People des Schwanentals in Westaustralien“
Proteste gegen die australische Politik, die entlegene Gemeinden von Aboriginal Australians schließen lässt, heiligen Stätten der indigenen Bevölkerung ihren Status aberkennt, um dort Bergbauindustrie aufzubauen und die Landrechte der Aboriginals nicht anerkennt, werden immer lauter. Doch abseits der Politik wird ein Bild von Aboriginals in der Popkultur geprägt, das eine ganze Gruppe stigmatisiert und diskriminiert.
Foto: Flickr/Francisco Martins
Weiterlesen „Diskriminierung zur Primetime: Aboriginals im australischen Fernsehen“